Wellpappe wird zum unmittelbaren Malgrund. Auf unbedruckter oder bedruckter Wellpappe werden auch andere Papiere Collagenartig verwendet. Die wellenartige Reliefstruktur
greift aus dem Bildgeschehen heraus. So meinen wir Garagentore, Wellblechzäune und Eisentüren in ihrer haptischen Qualität buchstäblich zum Greifen nahe vor uns zu haben. Binsch
führt, je nach Verortung des
Materials, nicht nur scharfe Kanten und verrostete Materialität vor, sondern auch Holzpaneele an Gründerzeitvillen oder weiß getünchte Verandazäune. Ähnlich einer Porträtsituation wie bei Edward Hopper erleben wir die Schönheit der Einsamkeit, der verlassenen Architektur.
Aus dem Katalog der Ausstellung:
"Einsam-Verlassen-Schön"
Kieswerk Waldperlach
Mischtechnik auf Wellpappe, 100 x 140 cm, signiert 2018
Serie: verlassene Fabriken
Venedig
Mischtechnik auf Wellpappe, 100 x 130 cm, signiert 2014
Privatbesitz, Mailand
Silberbergwerk in Tirol
Mischtechnik auf Wellpappe, 100 x 130 cm, signiert 2021
In der Bucht von Tokyo
Mischtechnik auf Wellpappe, 60 x 100 cm, signiert 2007
Privatbesitz, Tokyo
Verlassene Fabrik in Detroit
Mischtechnik auf Wellpappe, 100 x 140 cm, signiert 2012
Baustelle-Buchheim-Museum, Bernried am Starnberger See
Mischtechnik auf Wellpappe, 100 x 100 cm, signiert 1999
Sammlung Heller, München